2023/04/26 München: Infoabend am 26. April 2023 zur Weiterbildung Gestalter*in im Handwerk

Haben Sie Fragen rund um das Werkstudium zum „Gestalter/in im Handwerk“?

Der Infoabend findet in der Akademie für Gestaltung und Design, in der Mühldorfstr. 4, Raum 3.04, 81671 München, statt.

Wir freuen uns auf Sie ab 18 Uhr und beantworten Ihre Fragen rund um die Weiterbildung.

2023/05/26 München: Workshop für 3-D Gestaltung am Computer

3D-Gestaltung am Computer – Rhino©-Entwurfsworkshop mit Georg Räß

26. Mai 2023 – 03. Juni 2023
zwei mal Freitag und Samstag

Der CAD-Workshop vermittelt die Grundlagen der CAD-Software Rhinoceros©. Sie erlernen erste Schritte und beispielhafte Vorgehensweisen in einem nahezu intuitiv zu bedienenden Programm. Im ständigen Wechsel von Vorführung und eigenem Ausprobieren werden Ihnen die virtuellen Werkzeuge vorgestellt. Sie lernen, Formen aus Linien aufzubauen, Flächen darüber zu spannen und sie zu Volumen zu verbinden. Im nächsten Schritt verändern Sie diese Körper, verschneiden und kombinieren sie zu neuen Objekten. Dadurch eröffnen Sie sich die Vorteile und die rasche Vorgehensweise des virtuellen Entwerfens. Ihre Daten können Sie exportieren, um sie als Modell im Rapid-Prototyping Verfahren später bei einem Dienstleister plotten oder fräsen zu lassen. Sie erlernen Grundlagen und das Erstellen eines individuellen, einfachen Modells am PC oder an eigenen mitgebrachten Mac Notebooks.

Ort

Akademie für Gestaltung und Design, Mühldorfstr. 6 81671 München

2023/08/09 München: Start des berufsbegleitenden Kurses zum/r Gestalter/in im Handwerk

Start des berufsbegleitenden Kurses zum/r Gestalter/in im Handwerk

Freitag 8. September 2023 bis 31. Juli 2025, Prüfung November 2025

Die umfassende Weiterbildung mit 1200 Unterrichtsstunden beinhaltet folgende Fächer:

  • Zeichnen
  • Grundlagen der Gestaltung
  • Entwurf und Gestaltung
  • 3D-Modellieren mit Rhino/CAD
  • Farbenlehre/Farbgestaltung
  • Materialkunde
  • Schrift/Typografie
  • Ornamentik
  • Kunstgeschichte und Handwerksform
  • Fotografie
  • Modellbau
  • Kreativitätstraining
  • Designmanagement und Rhetorik
  • Projektbezogene Entwurfsarbeit

Praktische Übungen, Museums- und Messebesuche sowie Exkursionen runden das Programm ab.

Ort

Akademie für Gestaltung und Design, Mühldorfstr. 6 81671 München

Förderung

Durch die Förderung des Europäischen Sozialfonds React werden die Kursgebühren gefördert. Wir beraten Sie gerne!

2023/08/01 München: Start des Vollzeitkurses zum/r Gestalterin im Handwerk

Start des Vollzeitkurses zum/r Gestalterin im Handwerk

Mittwoch 1. August 2023 bis 31. Juli 2024

Die umfassende Weiterbildung mit 1200 Unterrichtsstunden und rund 800 Werkstattstunden beinhaltet folgende Fächer:

  • Zeichnen
  • Grundlagen der Gestaltung
  • Entwurf und Gestaltung
  • 3D-Modellieren mit Rhino/CAD
  • Farbenlehre/Farbgestaltung
  • Materialkunde
  • Schrift/Typografie
  • Ornamentik
  • Kunstgeschichte und Handwerksform
  • Fotografie
  • Modellbau
  • Kreativitätstraining
  • Designmanagement und Rhetorik
  • Projektbezogene Entwurfsarbeit

Praktische Übungen, Museums- und Messebesuche sowie Exkursionen runden das Programm ab.

Ort

Akademie für Gestaltung und Design, Mühldorfstr. 6 81671 München

2023/10/9 – 12 München: Experimentieren mit Metallmosaiken – Workshop mit Stefano Marchetti

Im Workshop experimentieren Sie mit Techniken, die bei uns eher nicht so bekannt sind. Stefano Marchetti begleitet Sie zu ungewöhnlicher Gestaltung über die Herstellung der erforderlichen Metall-, einschließlich der Lötlegierungen. Unter anderem erhalten Sie eine Einführung in die Mokumé-Parkettprozesse. Hier richtet sich Ihr Augenmerk auf die nahezu unendlichen Varianten dieses einfachen technischen Grundverfahrens. Die praktische Umsetzung in der Werkstatt wird von Kurzvorträgen begleitet, die sich mit vielfältigen Themen rund um Schmuck befassen. Der Workshop findet in englischer und italienischer Sprache statt.

Hier geht es zur Anmeldung

2023/08/28 Vollzeitkurs „Gestalter im Handwerk“ an der Werkakademie Rohr Kloster

  Die Werkakademie Rohr-Kloster informiert:   Unser Vollzeitkurs „Gestalter im Handwerk“ startet am 28.08.2023 und hat noch freie Plätze. Hier anmelden und einen der begehrten Plätze sichern!  

2023/03/8 -10 München: Internationale Handwerksmese und Information zur Weiterbildung Gestalter*in im Handwerk

Haben Sie Fragen rund um das Werkstudium zum „Gestalter/in im Handwerk“?
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch in Halle B1.713 und beantworten Ihre Fragen rund um die Weiterbildung.
Für Ihre Gastkarten bitte eine Mail schicken an akademie.gestaltung@hwk-muenchen.de

2023/04/03 – 06 München: Bedeutung und Botschaft von Material in der Schmuckgestaltung – Workshop mit Melanie Isverding

In Ihren gestaltenden Prozessen nutzen Sie verschiedene Materialien in Bezug zu Ihrer Idee, der technischen Umsetzung und der angestrebten Gestaltung. Im Workshop mit Melanie Isverding betrachten Sie die Semantik des Materials unter der Oberfläche. Sie finden heraus, wie die Materialwahl Ihre Ideen auf verschiedenen Ebenen unterstützen kann. Das Ziel ist, Ihre Handschrift als signifikantes Zeichen auszuprägen. Gelingt es, Material in eine Spezifikation, eine Originalität, eine Symbolik zu überführen, entwickelt sich diese Wiedererkennbarkeit. In interaktiven Materialverwendungen erforschen Sie seine stofflichen Qualitäten und machen diese Potenziale lesbar. Hier geht es zur Anmeldung