MANUFACTUM Staatspreis NRW 2021
Der NRW Staatspreis für das Kunsthandwerk hat seit 1963 eine lange Tradition. Er rückt das Unikat, das handgefertigte Einzelstück in den Mittelpunkt. Der Wettbewerb gehört mit insgesamt 60.000 Euro zu den höchstdotierten Preisen seiner Art in Deutschland. Alle zwei Jahre können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten, um die Teilnahme an der Landesausstellung bewerben. Die Besten von ihnen werden mit dem Staatspreis ausgezeichnet.
RENOMMIERTER PREIS
Bereits zum 30. Mal werden Handwerk, Design und angewandte Kunst auf höchstem Niveau einem breiten Publikum präsentiert. Die Wichtigkeit der Ausstellung unterstreicht die Landesregierung durch die Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Armin Laschet.
Wettbewerb und Ausstellung werden im Auftrag der Landesregierung NRW und der Beratungsstelle für Formgebung in Aachen www.gut-rosenberg.de durchgeführt.
THEMENBEREICHE
- MÖBEL
Bänke, Betten, Regale, Stühle, Tische, … - SKULPTUREN
Glasobjekte, Holzobjekte, Keramikobjekte, Metallobjekte, Papierarbeiten, Reliefs, Steinobjekte, Stelen, …. - SCHMUCK
alle Objekte, die als Schmuck am Körper zu tragen sind - KLEIDUNG UND TEXTIL
Kleider, Kopfbedeckungen, Mäntel, Rucksäcke, Schuhe, Taschen, Teppiche, Quilts, Bekleidung im weitesten Sinne, … - MEDIEN
Buchbindearbeiten, Fotografien, Printmedien, Videos, … - WOHNEN
Bestecke, Bilder, Leuchten, Schalen, Vasen, Wohnaccessoires, …
Weiter gehts auf: www.staatspreis-manufactum.de